AGB

Datenschutzerklärung

1. Wichtige rechtliche Hinweise

Bitte lesen Sie die nachfolgenden Bedingungen aufmerksam durch, bevor Sie fortfahren. Personen, welche die Website fuchsacker.ch abrufen, erklären sich mit den nachstehenden Bedingungen einverstanden.

Copyright und Markenrechte

Der gesamte Inhalt der Website fuchsacker.ch ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte gehören der Berggasthaus Fuchsacker GmbH. Die Vervielfältigung des Materials oder Teilen davon in beliebiger schriftlicher oder elektronischer Form ist nur mit ausdrücklicher Erwähnung und mit der Zustimmung von Berggasthaus Fuchsacker GmbH gestattet. Das Reproduzieren, Übermitteln, Modifizieren, Verknüpfen oder Benutzen der erwähnten Websites für öffentliche oder kommerzielle Zwecke ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Berggasthaus Fuchsacker GmbH untersagt.

Die verschiedenen Namen und Logos auf der Website fuchsacker.ch sind in der Regel eingetragene, geschützte Marken. Durch ein Herunterladen oder Kopieren der Websites fuchsacker.ch oder Teilen davon werden keinerlei Rechte hinsichtlich Software oder Elementen auf der Websitefuchsacker.ch übertragen. Die Berggasthaus Fuhsacker GmbH behält sich sämtliche Rechte hinsichtlich aller Elemente auf der Website bfuchsacker.ch vor.

Keine Gewährleistung

Obwohl die Berggasthaus Fuchsacker GmbH alle Sorgfalt verwendet hat, um die Zuverlässigkeit der auf den Website fuchsacker.ch enthaltenen Informationen im Zeitpunkt ihrer Publikation zu gewährleisten, kann die Berggasthaus Fuchsacker GmbH eine explizite bzw. implizite Zusicherung oder Gewährleistung (auch gegenüber Dritten) hinsichtlich Genauigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen auf fuchsacker.ch machen. Meinungen und sonstige Informationen auf der Website fuchsacker.ch können jederzeit ohne Ankündigung geändert werden.

Die Berggasthaus Fuchsacker GmbH übernimmt keine Verantwortung und gibt keine Garantie dafür ab, dass die Funktionen auf den Website fuchsacker.ch nicht unterbrochen werden oder dass diese Website oder die jeweiligen Server frei von Viren oder anderen schädlichen Bestandteilen sind.

Haftungsbeschränkung

Sofern ein Vertragsverhältnis zwischen Berggasthaus Fuchsacker GmbH und dem Benutzer der Website fuchsacker.ch  oder eines anderen Dienstes der Berggasthaus Fuchsacker GmbH vorliegt, haftet die Berggasthaus Fuchsacker GmbH nur für grobfahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden. Für einen durch eine Hilfsperson verursachten Schaden schliesst die Berggasthaus Fuchsacker GmbH jede Haftung aus. Die Berggasthaus Fuchsacker GmbH haftet nicht für entgangenen Gewinn, Datenverluste oder sonstige direkte, indirekte oder Folgeschäden, die sich aus dem Zugriff auf Elemente der Website fuchsacker.ch oder deren Benutzung bzw. die Unmöglichkeit, auf diese zuzugreifen oder diese zu benutzen oder aus Verknüpfung mit anderen Websites oder aus technischen Störungen ergeben.

Verknüpfungen (Links) zu anderen Websites

Die Website fuchsacker.ch enthalten Links zu Websites von Dritten, die für Sie von Interesse sein können. Beim Aktivieren solcher Links verlassen Sie unter Umständen die Website fuchsacker.ch oder aber es erfolgt die Darstellung von Auszügen von Websites Dritter innerhalb der Umgebung der Website fuchsacker.ch. Die Berggasthaus Fuchsacker GmbH hat keinerlei Kontrollen der durch Links mit den Websites fuchsacker.ch verknüpften Websites Dritte. Die Berggasthaus Fuhsacker GmbH ist für den Inhalt oder das Funktionieren dieser Websites Dritter in keiner Weise verantwortlich oder haftbar. Dies gilt unabhängig davon, ob Sie bei der Aktivierung eines Links die Website fuchsacker.ch verlassen oder die Darstellung innerhalb der Umgebung der Website fuchsacker.ch erfolgt und auch, wenn im letzteren Fall der Informationsanbieter einer fremden Website nicht ohne weiteres ersichtlich ist. Das Herstellen dieser Verbindung oder das Konsultieren von Websites Dritter erfolgt ausschliesslich auf das Risiko und die Gefahr des Benutzers.

 

2.  Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG), der Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz (VDS), des Fernmeldegesetzes (FMG) und, soweit anwendbar, andere datenschutzrechtliche Bestimmungen, insbesondere die Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union (nachfolgend DSGVO).

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten bearbeiten. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung. Sie erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber, der

Berggasthaus Fuchsacker GmbH

Fuchsacker 654

9113 Degersheim Schweiz

Telefon: +41 (0)76 297 21 66
E-Mail: fuchsacker@bluewin.ch

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Zudem verwenden wir bestimmte Daten zur Begründung, inhaltlichen Ausgestaltung, Änderung und Abwicklung unserer Vertragsbeziehungen sowie zu Marketingzwecken als auch zur Durchführung von Gewinnspielen und Wettbewerben.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Herkunft (soweit verfügbar), Empfänger und Zweck der Verarbeitung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben ausserdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Ausserdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden.

Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden Sie in dieser Datenschutzerklärung unter dem Titel Browser Plugin informiert.

 

3. Allgemeine Hinweise und Pflichten-informationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website

Sofern Sie in die Datenverarbeitung und/oder in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten basierend auf Ihrer entsprechenden Einwilligung.Weiter verarbeiten wir Ihre Daten sofern diese zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen erforderlich sind, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung unsererseits oder auf Grundlage unseres überwiegenden bzw. berechtigten Interessens zur Verarbeitung Ihrer Daten. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.

Datenweitergabe

Für die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Zwecke können wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte, insb. unserem Hosting-Provider, unseren Analyse Tools Providern und Zahlungs-, Logistik und Versanddienstleistern weitergeben. Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten diesen Dritten zur Auftragsverarbeitung weitergeben, sorgen wir dafür, dass diese Dritten die Daten nicht weitergehend verarbeiten, als wir es selbst tun dürfen und dass diese Dritten in der Lage sind, die Datensicherheit zu gewährleisten. Die Datenweitergabe beruht auf unserem überwiegenden, bzw. berechtigen Interesse an der Bereitstellung und Verbesserung der Website und unserer Dienstleistungen, auf der Notwendigkeit der Verarbeitung der Daten zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder auf Ihrer Einwilligung.

Hinweis zur Datenweitergabe in die USA und sonstige Drittstaaten

Wir verwenden unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder sonstigen Drittstaaten, die aus Schweizer Sicht kein genügendes Datenschutzniveau aufweisen. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogenen Daten in diese Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass in diesen Ländern kein mit der Schweiz vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann.

Beispielsweise sind US-Unternehmen dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könnten. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z. B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wir haben auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmässigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Falls Sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns nicht einverstanden sind, können Sie sich an uns oder die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben unter bestimmten Umständen das Recht, Daten an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Verschlüsselter Zahlungsverkehr auf dieser Website

Besteht nach dem Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrags eine Verpflichtung, uns Ihre Zahlungsdaten (z. B. Kontonummer bei Einzugsermächtigung) zu übermitteln, werden diese Daten zur Zahlungsabwicklung benötigt.

Der Zahlungsverkehr über die gängigen Zahlungsmittel erfolgt ausschliesslich über eine verschlüsselte SSL- bzw. TLS-Verbindung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Bei verschlüsselter Kommunikation können Ihre Zahlungsdaten, die Sie an uns übermitteln, grundsätzlich nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Löschung und Berichtigung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

 

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schliessen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Anfrage per E-Mail, Telefon

Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet.

Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt entweder auf der Notwendigkeit der Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen, auf unserem überwiegenden bzw. berechtigten Interesse an der Bearbeitung Ihrer Daten oder auf Ihrer Einwilligung (sofern diese abgefragt wurde).

Server-Log-Dateien

Der Provider dieser Website erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  •           Browsertyp und Browserversion
  •           Verwendetes Betriebssystem
  •           Referrer URL
  •           Hostname des zugreifenden Rechners
  •           Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuzuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

 

5. Soziale Medien

Wir sind auf sozialen Netzwerken präsent, und zwar auf Facebook und Instagram. Wir bearbeiten Daten der Nutzer, indem wir mit ihnen kommunizieren oder ihnen Informationen über uns anbieten. In der Regel nutzen diese sozialen Netzwerke Daten der Nutzer zu Werbe- und Marktforschungszwecken, worauf wir keinen Einfluss haben. Daten der Nutzer können ausserhalb des EWR und der Schweiz bearbeitet werden (z.B. in den USA). Wir verweisen auf die Datenschutzerklärungen und Widerspruchsmöglichkeiten der jeweiligen sozialen Netzwerke.

Instagram: Soziales Netzwerk; Dienstleistungsanbieterin: Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA,

Mutterunternehmen: Facebook, 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA; Website: https://www.instagram.com;

Datenschutzerklärung: https://instagram.com/about/legal/privacy

Facebook: Soziales Netzwerk, Dienstleistungsanbieterin. Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour,

Dublin 2, Irland, Mutterunternehmen: Facebook, 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA. Website: https://www.facebook.com.

Informationen zum Datenschutz: www.facebook.com/policy.php

 

8. Plug-ins und Tools

Google Maps

Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Der Anbieter ist Google.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Wenn Google Maps aktiviert ist, kann Google zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Web Fonts verwenden.

Beim Aufruf von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Web-Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt aufgrund unseres überwiegenden bzw. berechtigten Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online- Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte oder Ihrer Einwilligung.

Die Datenübertragung in die USA wird gemäss Google auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier:
https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/ und 

https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:

 https://policies.google.com/privacy?hl=de.

 

9. Bewerbungen

Umgang mit Bewerberdaten

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre Bewerbungsdaten erfassen, nutzen und schützen.

Umfang und Zweck der Datenerhebung

Zu den erfassten Bewerbungsdaten gehören persönliche Informationen wie Name, Adresse, Kontakt- und Kommunikationsdaten, berufliche Qualifikationen, Bewerbungsunterlagen sowie Notizen aus Bewerbungsgesprächen.

Ihre Bewerbungsdaten werden ausschließlich für die Entscheidungsfindung bezüglich einer möglichen Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses genutzt. Die Rechtsgrundlage hierfür ergibt sich entweder aus der Notwendigkeit im Zusammenhang mit dem Abschluss eines Vertrags (Beschäftigungsverhältnisses) oder im Einzelfall aus Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Datensicherheit und Weitergabe

Der Zugriff auf Ihre Daten ist auf diejenigen Personen beschränkt, die unmittelbar am Bewerbungsprozess beteiligt sind.

Ihre Bewerbungsdaten werden innerhalb unseres Unternehmens ausschließlich an Personen weitergegeben, die an der Bearbeitung Ihrer Bewerbung beteiligt sind.

Aufbewahrungsdauer

Ihre Bewerbungsdaten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für den Bewerbungsprozess erforderlich ist. Nach Abschluss des Prozesses werden Ihre Daten sicher gelöscht.

10. Änderungen

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung. Soweit die Datenschutzerklärung Teil einer Vereinbarung mit Ihnen ist, werden wir Sie im Falle einer Aktualisierung über die Änderung per E-Mail oder auf andere geeignete Weise informieren.

Stand Allgemeine Geschäftsbedingungen  für Datenschutzbestimmungen: August 2024